|
|
|
GDP Basisschulung
Ziel:
Sich der Bedeutung von GDP bewusst werden.
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die im Bereich Transport, Lager und Vertrieb von Arzneimitteln tätig sind (Arzneimittelhersteller, Logistikdienstleister, GMP Läger)
Vorkenntnisse:
Es sind keine GDP-Vorkenntnisse notwendig.
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Studiendauer:
2 Stunden
Fragen unter:
Tel.: 06221 / 84 44 0 - E-Mail: info (at) concept-heidelberg.de
|
|
Details
In diesem interaktiven Kurs werden die Grundprinzipien Good Distribution Practice (GDP) erklärt. GDP reguliert den Weg von pharmazeutischen Produkten: vom Hersteller zum Großhändler oder zum Endverbraucher.
Viele Behörden und Organisationen setzen Regeln und Bestimmungen fest - wie z.B. die EU, die US FDA und die WHO. Solche Leitlinien enthalten Anforderungen zum Empfang, Lagerung und Transport von Arzneimitteln.
Alles beginnt mit den Good Manufacturing Practice (GMP), dem Teil der Qualitätssicherung, der sicher stellt, dass Arzneimittel gleichbleibend nach den Qualitätsstandards, die der vorgesehenen Verwendung entsprechend hergestellt und geprüft werden. Das Ziel von GDP ist, dass das durch Good Manufacturing Practice bestimmte Qualitätsniveau durch das Vertriebnetzwerk ohne Veränderung der Eigenschaften erhalten bleibt. Die GDP Basisschulung ist eine „Awareness Schulung“ zum Verständnis von GDP und der darin definierten Grundprinzipien.
Der eLearning Kurs deckt folgende Themen:
- Einführung zu GDP
- Transportanforderungen
- Lageranforderungen
Abschluss
Teilnehmerzertifikat von CONCEPT HEIDELBERG
Kosten Einzelpersonen
€ 180,- zzgl. MwSt.
|
|
Kosten Firmenlizenz
Firmen, die jährlich über 50 Mitarbeiter schulen können eine Firmenlizenz erwerben. Je nach Nutzungsumfang liegen die Kosten je Stunde Training unter € 30,-.
|
|
|
|